• English
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Bisstacchio
  • Willkommen.
  • Rezepte.
  • Wer bin ich.
  • Kontakt.
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest
Home » Feine Mürbteigkekse mit Himbeerfüllung

Feine Mürbteigkekse mit Himbeerfüllung

Februar 8, 2021 by bisstacchio Leave a Comment

Was wäre das Leben ohne Kekse… vollkommen öde. Finden wir zumindest. Oder, Fabio?

Eh, welfe Kekfe? 

Das war der Moment, in dem sich Joelle ganz schockiert zu ihm umgedreht und mit grossen Augen angestarrt hat. Was ist passiert? Ist er krank? Ist ihm dieses ganze Corona-Hickhack endgültig zu viel geworden? Midlife-Crisis? Ernsthaft – Fabio und Kekse. Das ist so ungefähr wie Wasser und Feuer. Geht irgendwie nicht. Er ist der unsüsseste Mensch (im geschmacklichen Sinne – hach, ihr wisst, was ich meine), den ich je kennen gelernt habe. Er würde vorher wahrscheinlich die Knochen eines Mammut verdrücken, bevor er mal freiwillig was Süsses isst. Ausgenommen Cannoli. Die gehen immer. Und sind sozusagen eine Sonderkategorie.

Ha, die Tonka wars. 

Im Ernst, seit sich die Tonkabohne in unsere Küche verirrt hat, ist er für Kekse zu ködern. Vor allem diese hier. Denn nicht nur der Tonka-Mürbteig hat schon Suchtfaktor genug, der wird noch potenziert mit der frisch-fruchtigen Himbeerfüllung. Erst dann ist die Geschmacksexplosion komplett. Das musste sogar mein Herr im Hause zugeben und hat gleich auch noch sämtliche Kekse weggeputzt, die ich schon fein säuberlich für die Nachbarn auf einem Tellerchen drapiert habe. Sämtliche Versuche, diese neu zu machen und sie aus dem Hause zu schmuggeln sind übrigens auch fehlgeschlagen.

In der Einfachheit liegt das Geheimnis. 

Es ist nicht viel dran an diesen kleinen Kerlchen. Mürbteig – den kennt ihr. Er ist superflott zubereitet und das Ausstechen geht auch ratzfatz, vor allem, wenn man nebenher die Teigreste wegfuttert anstatt sie nochmals zusammenknetet. Nach dem Backen kocht ihr noch kurz die Himbeerfüllung, streicht sie auf die Keksunterseite. Deckel drauf, Staubzucker drüber und frisch geniessen, denn durch die frische Himbeerfüllung sind sie nicht fürs lange Stehenlassen gemacht. Passiert aber eh nicht, keine Sorge.

Wir freuen uns natürlich riesig, wenn ihr unsere Kreationen ausprobiert und würden sie liebend gerne sehen. Verlinkt uns auf Instagram doch mit @bisstacchio und dem Hashtag #bisstacchiorecipes.

Valentinstagskekse mit Himbeerfüllung

Wir können den Mund gar nicht voll genug bekommen von diesen kleinen Götterspeisen. Ein feiner Mürbteig, welcher mit Tonkabohne verfeinert wurde, und die frisch-fruchtige Himbeerfüllung sind einfach ein Traum. Und wahre Süchtigmacher.
Drucken Pin Rate
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 8 Minuten
Resting time: 30 Minuten
Arbeitszeit: 53 Minuten

Zutaten

  • 150 g Dinkelmehl Type 630
  • 100 g Butter
  • 40 g Rohrohrzucker
  • 10 g Kokosblütenzucker
  • 1/2 Tonkabohne, gerieben
  • 1 Prise Salz

Himbeerfüllung

  • 85 g gefrorene Himbeeren
  • 1 TL Honig
  • 1-2 EL Wasser

Anleitungen

  • Für den Teig knetet ihr alle Zutaten rasch zusammen, bis ein homogener Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln oder in eine Tupperdose geben, für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • In der Zeit Himbeeren mit Wasser und Honig auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine sehr dickflüssige Sauce entsteht.
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche wenige Millimeter dick ausrollen und Kekse eurer Wahl ausstechen.
  • Die ausgestochenen Formen ab auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ab ins Rohr für ca. 10 Minuten. Sie sollten leicht gebräunt sein. Rausnehmen und abkühlen lassen.
  • Die abgekühlten Kekse jeweils mit der Himbeerfüllung befüllen, mit Staubzucker bestreuen und geniessen.

Filed Under: Backen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Babka mit Schokolade und Haselnüssen
Next Post: Valentins-Frühstück: Jogurt mit Granola und Beeren »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Footer

Unsere Partner

Copyright © 2022 · Bisstacchio